Ameisenbekämpfung

Schnell
Effektiv

Schwarze Wegameisen (Lasius niger) gehören zu den bekanntesten und weitverbreitetsten Ameisenarten in Europa. Diese kleinen, kräftigen Insekten sind vor allem für ihre beeindruckenden Kolonien und ihre Fähigkeit bekannt, als organisierte Gemeinschaften zu agieren. Ihre soziale Struktur und ihr komplexes Verhalten machen sie zu einem faszinierenden Beispiel für das Leben von Insekten.

Die schwarzen Wegameisen sind vor allem an ihrem glänzend schwarzen Körper leicht zu erkennen. Sie haben einen auffällig kleinen Kopf und einen kräftigen Körperbau, der sie zu effizienten Arbeitern in ihren Kolonien macht. Ihre Größe beträgt in der Regel zwischen 3 und 5 Millimetern, wodurch sie relativ unauffällig sind, aber dennoch in großen Gruppen stark präsent.

Wegameisen sind besonders in städtischen Gebieten und in Gärten häufig anzutreffen, da sie sich in nahezu allen Lebensräumen ansiedeln können. Ihre Nester befinden sich oft unter Steinen, in Rindenritzen oder im Boden. Manchmal kann man auch kleine Hügel aus Erde entdecken, die durch den Bau ihrer Gänge und Kammern entstehen.

In städtischen Gebieten können schwarze Wegameisen jedoch auch zu einem Ärgernis werden, insbesondere wenn sie in Häuser eindringen. Sie sind dafür bekannt, in Küchen oder Vorratsräumen nach Nahrungsmitteln zu suchen und dabei ganze Kolonien zu bilden, was zu Problemen führen kann.

© 2025 WZ-Schädlingsbekämpfung - Erstellt von Torben Petri